Die Urfassung von NyxQuest erschien Download-Titel für die Wii und ging ebenso unbemerkt an mir vorüber wie die per Steam vertriebene Mac-Umsetzung. Erst die Portierung auf das iPad hat mich auf das eigentlich rund drei

Die Urfassung von NyxQuest erschien Download-Titel für die Wii und ging ebenso unbemerkt an mir vorüber wie die per Steam vertriebene Mac-Umsetzung. Erst die Portierung auf das iPad hat mich auf das eigentlich rund drei
Der kindlich-simple Schein, der von der grafischen und akustischen Aufmachung ausgeht, trügt. Auf den ersten Blick mutet Cover Orange HD von FDG Entertainment (@FDG_Games) wie ein Lernspiel für Grundschüler an: eine Spiellandschaft bevölkert von Vögeln,
Onslaught! von Lost Decade Games, LLC (@lostdecadegames) ist Retro in Reinkultur. Alles ist 8-Bit, alles ist einfach, alles ist wie gestern und für die VG-Veteranen ein Geschenk, das eine Brücke die Jungend schlägt. Als furchtloser
Der erste Teil von Puzzle Agent verpflanzte das Spielprinzip von Professor Layton (WP) in eine skurrile Welt, die wie ein von David Lynch (WP) inszeniertes Fargo (WP) anmutete. FBI-Agent Nelson Tethers reist in das verschneite Kaff Scoggins,
Der Fleischlaster amüsiert sich gerade mit Ant Raid für das iPad von (@Prank Games) und dankt Oliver für den Hinweis in seinem Blog. Zur Sache: Aufruhr im Vorgarten. Schnecken und Bienen sind mutiert und wollen den
Schon länger hatte der Laster ein Auge auf Hamlet HD (iTunes Store) geworfen. Ansprechende Grafik und der erste Spieleindruck, den die kostenlose Testversion (iTunes Store) vermittelte, wussten zu erfreuen. Lange Zeit konnte der Laster sich jedoch
Der Laster wollte in seinem Dayjob eine Rezension des Glif abfassen und stiess bei der Preisrecherche auf ein dreistes Plagiat aus deutschen Landen. Der Vertreiber des iclyp ziert sich jedoch mit einem klaren Statement zu
Als großer Anhänger sequentieller Bilder (WP) setzte der Laster große Hoffnungen in das iPad als Comic-Reader. Die Vorraussetzungen waren und sind schließlich sehr gut: großes Display, hohe Auflösung, viele Farben. Reizvoll der Gedanke, die schier
Nach dem Bergfest der ersten 50 Spielstufen ist Zeit für ein Review. Neu im App Store aber schon weit oben in den Charts ist To-Fu The Trials of Chi von HotGen (@HotGenLtd), ein spielenswerter Plattformer.
Kimme, Korn, weg ist der Zombiekopf. Der Stullinger empfahl dem Laster vor geraumer Zeit die Universal-App Stupid Zombies von GameResort LLC, das aufgrund seiner Spaßigkeit an dieser Stelle erwähnt werden soll. Ein kurzweiliges wie umfangreiches
Back to square one. Für 1,59 Euro bietet die Universal-App „MOSspeedrun“ von Physmo (@physmo) beste Unterhaltung und die schönsten Frust-Momente auf iPhone und iPad. Insektoid Mos muss schnell und reich nach Hause kommen. Pixelige Grafik und
Die Entwickler von Bloom Studio (@databloom) haben mit Planetary eine kostenlose iPad-App fertiggestellt, die Musikstücke aus der Mediathek visualisiert. Während der Wiedergabe, ziehen Monde ihre Bahnen durch den Kosmos.