Kieffer Bros (@kiefferbros) werfen in Monster Soup händevoll bunter beäugter Amöben in einen Suppentopf. Bei deren Aufsteigen vom Kesselgrund müssen gleichfarbige Einzeller verbunden werden. Je mehr in einer Kette liegen, desto höher der Bonus und

Kieffer Bros (@kiefferbros) werfen in Monster Soup händevoll bunter beäugter Amöben in einen Suppentopf. Bei deren Aufsteigen vom Kesselgrund müssen gleichfarbige Einzeller verbunden werden. Je mehr in einer Kette liegen, desto höher der Bonus und
Pixelmator Team (@pixelmator), die Entwickler hinter der populären Mac-Grafik-Software Pixelmator haben erste Schritte auf iOS unternommen. Dabei herausgekommen ist Flapcraft, ein äußerst simpler und kurzweiliger Zeitvertreib. Ein Wikinger rast auf einem Baumstamm per Knopfdruck eine
Selbst wenn die Designer von ustwo™ (@ustwo) Stein und Bein schwörten, dass Drogenmissbrauch bei der Konzeption und Gestaltung von Whale Trail keinen Einfluss gehabt habe, man könnte es Ihnen nicht glauben. Bereits der knallbunte Starbildschirm evoziert
Der pixelstrotzende Plattformer League of Evil (@league_of_evil) von WoblyWare und Ravenous Games (@ravenousgames) ist durch das Update auf Version 1.40 zu einer Universal-App mutiert. Jetzt kommen auch iPad-Spieler in den frustranen Genuss. Bereits der Startbildschirm mit reduzierter Farbwahl,
Wenn es nach Matt Comi (@mattcomi) von Big Bucket Software geht, kommt das Ende der Welt stückweise. The Incident (@theincidentapp) beginnt für den Protagonisten, der spontan an einen unrasierten Zak McKracken erinnert, wie ein ganz normaler
Am Anfang stand Epic Citadel, ein Grafik Demo, dass Apple im September 2010 auf seinem Herbst-Event vorführte, um die Leistungsfähigkeit der iPhone-4-Hardware zu demonstrieren und den neuen Service Game Center zu bewerben. Des Demos Kern
Dark Meadow, daraus machen Phosphor Games (@phosphorgames) keinen Hehl, steht atmosphärisch in der Tradition von Silent Hill (WP) und BioShock (WP), spielerisch in der von Infinity Blade. Der Titel basiert, wie auch Infinity Blade oder das
In Robot wants Kitty muss der Spieler einem Roboter dabei helfen, ein Katzenbaby auf seinem Gefängnis in einem riesigen Raumschiff zu befreien. Bei dem iPhone-Titel handelt es sich um die Umsetzung eines Flash-Spiels das Hamumu (@hamumu)
Helsing’s Fire HD von Ratloop (@ratloop) ist ein betagte App aus der Kategorie „Hervorragende Titel, die leider kaum jemand kennt“. Der Puzzler begeistert durch einfach nachvollziehbare Spielmechanik, großen Umfang, anspruchsvolle Spielstufen und eine stilisierte, ansprechende
Der Hype um Shadowgun war, wie im vergangenen Jahr um Infinity Blade (iTS) riesengroß. Seit dem 28. September ist der Titel von Madfinger Games (@MadFingerGames) im App Store erhältlich. Die Entwickler setzen auf die Unity-3D-Engine
Es geht einfach nicht ohne obskure 90er Jahre Referenz zur Einleitung. Der Ohrwurm zum Hasbro-Brettspiel Kroko Doc ist permanenter Begleiter unter der Hirnrinde, während man in Wo ist mein Wasser? von Walaber (@walaber) einem dickhäutigen
Auf den ersten Blick mutet Superbrothers: Sword & Sworcery EP von Capybara Games (@the1console) an, als entstamme er den 80er Jahren: Im Angesicht von Grafikorgien wie Infinity Blade oder 3D-Monstern wie Real Racing 2 HD wirkt die