Bereits beim ersten Kontakt mit dem Titel von Mokus vertrieben durch Chillingo (@chillingo) tut sich dieser, wie beispielsweise auch Puzzler wie World of Goo, Feed me Oil (iTS) oder ganz besonders das scherenschnitthafte Limbo durch eigenen

Bereits beim ersten Kontakt mit dem Titel von Mokus vertrieben durch Chillingo (@chillingo) tut sich dieser, wie beispielsweise auch Puzzler wie World of Goo, Feed me Oil (iTS) oder ganz besonders das scherenschnitthafte Limbo durch eigenen
Wer vor 20 Jahren schon Teile seiner Jugend vor dem Commodore Amiga (WP) mit dem Competition Pro (WP) in der Hand verplempert hat, darf sich auf ein Wiedersehen freuen. Spätgeborenen hingegen steht beim Erstkontakt mit Another
Die Australier von Halfbrick (@halfbrick) beweisen mit Jetpack Joyride Sinn für Intertextualität. Nicht nur, dass Barry Steakfries, Held der Halfbrick-Spiele Age of Zombies (iTS) und Monster Dash (iTS), erneut die Hauptrolle spielt, auch auf zahlreiche weitere
Der unrühmliche Namensstreit der App-Hersteller von Mobigame (@mobigame) mit Tim Langdell der Videospielfirma The Edge hatte 2009 zur Folge, dass die App Edge für lange Zeit aus dem App Store verbannt wurde. Seit geraumer Zeit ist nicht
Lange nicht Aufregendes gehört von den Damen und Herren von PikPok Games (@pikpokgames), die dem iPhone einst den Evergreen Bird Strike (iTS) bescherten – der es aus unerfindlichen Gründen nie auf das iPad geschafft hat. Wenn
Die Urfassung von NyxQuest erschien Download-Titel für die Wii und ging ebenso unbemerkt an mir vorüber wie die per Steam vertriebene Mac-Umsetzung. Erst die Portierung auf das iPad hat mich auf das eigentlich rund drei
Der kindlich-simple Schein, der von der grafischen und akustischen Aufmachung ausgeht, trügt. Auf den ersten Blick mutet Cover Orange HD von FDG Entertainment (@FDG_Games) wie ein Lernspiel für Grundschüler an: eine Spiellandschaft bevölkert von Vögeln,
Onslaught! von Lost Decade Games, LLC (@lostdecadegames) ist Retro in Reinkultur. Alles ist 8-Bit, alles ist einfach, alles ist wie gestern und für die VG-Veteranen ein Geschenk, das eine Brücke die Jungend schlägt. Als furchtloser
Der erste Teil von Puzzle Agent verpflanzte das Spielprinzip von Professor Layton (WP) in eine skurrile Welt, die wie ein von David Lynch (WP) inszeniertes Fargo (WP) anmutete. FBI-Agent Nelson Tethers reist in das verschneite Kaff Scoggins,
Der Fleischlaster amüsiert sich gerade mit Ant Raid für das iPad von (@Prank Games) und dankt Oliver für den Hinweis in seinem Blog. Zur Sache: Aufruhr im Vorgarten. Schnecken und Bienen sind mutiert und wollen den