Ganz gleich wie voll der Kerker ist, einer passt noch rein! Ravenous Games (@ravenousgames) und Wobbly Ware gefällt die Dungeon-Thematik so gut, dass sie zusätzlich zu ihrer Devious Dungeon-Serie ein weiteres Spiel in schlecht beleuchteten und

Ganz gleich wie voll der Kerker ist, einer passt noch rein! Ravenous Games (@ravenousgames) und Wobbly Ware gefällt die Dungeon-Thematik so gut, dass sie zusätzlich zu ihrer Devious Dungeon-Serie ein weiteres Spiel in schlecht beleuchteten und
Die Schwerkraft ist eine schwierige Geliebte. Einerseits leistet sie einen nicht unerheblichen Beitrag dazu, dass wir ein geregeltes Leben führen können. Auf der der anderen Seite verflucht wohl ein jeder die Erdanziehungskraft spätestens dann, wenn
Hach, war das schöne, stumpfe Unterhaltung, als Ravenous Games (@ravenousgames) im vergangenen Jahr mit Devious Dungeon ihre jahrelange Plattformer-Kompetenz zusammennahmen und ihren bislang besten Titel ablieferten. Und nun machen sie kurzerhand sehr Gutes noch besser
Nach zahlreichen belanglosen Veröffentlichungen schon fast auf das App-Store-Abstellgleis geschoben, laufen Ravenous Games @ravenousgames zu neuer Größe auf. In einer Zeit, in der die Flut von Permadeath-Kerker-Schnetzeleien Spieler fast so übersättigt, wie vormals die Wellen
Neues von den pixelverliebten Ravenous Games (@ravenousgames). Die Macher von League of Evil [App Store] und Burger Cat [App Store] bringen mit Infestor [App Store] neues Futter für Plattformfreunde, die keine Angst haben, gelegentlich auch ihr Hirn zu benutzen.
Bereits als Flash-Titel zählte Burrito Bison von Juicy Beast (@juicybeast) zu den witzigeren Tossing-Games. Die iOS-Umsetzung von Ravenous Games (@ravenousgames) bringt die kurzweilige Casual-Perle auf das iPad [App Store]. Der Spieler steht als Wrestler Burrio
Nach den pixelgenauen Hüpfereien League of Evil und League of Evil 2 gehen Ravenous Games (@ravenousgames) mit Burger Cat neue Wege. Statt Reflexen werden nun logisches Denkvermögen und strategische Planungsfähigkeit des Spielers auf die Probe gestellt.
Mit dem ersten Teil von League of Evil haben Raveanous Games (@ravenousgames) zahlreiche Spieler zur Weißglut und darüber hinaus getrieben. Es bedurfte pixelgenauer und perfekt getimter Manöver, wenn die Spielfigur nicht fortwährend ableben sollte. Der
Der pixelstrotzende Plattformer League of Evil (@league_of_evil) von WoblyWare und Ravenous Games (@ravenousgames) ist durch das Update auf Version 1.40 zu einer Universal-App mutiert. Jetzt kommen auch iPad-Spieler in den frustranen Genuss. Bereits der Startbildschirm mit reduzierter Farbwahl,